Himbeer-Pistazien-Torte

Fluffiger Pistazienbiskuit, mit Himbeer- und Pistazien-Quark-Mascarpone-Creme, frischen Himbeeren und karamellisierten Pistazien

Zutaten Pistazienbiskuit:
6 Eier
200 g Zucker
1 Prise Salz
100 g Dinkelmehl, Type 630
100 g Pistazien, naturbelassen ohne Schale
1.5 TL Backpulver

Zutaten Quark-Mascarpone-Creme:
500 g Quark (10 % Fett)
500 g Mascarpone
250 g Sahne
2 Bourbon-Vanillezucker
4 TL San-apart

Für die Himbeercreme:
400 g von der Quark-Mascarpone-Creme
200 g TK-Himbeeren
2 EL Puderzucker

Für die Pistaziencreme:
Rest von der Quark-Mascarpone-Creme
200 g Pistaziencreme (Brotaufstrich)

Zutaten karamellisierte Pistazien:
50 g Pistazien, naturbelassen ohne Schale
1 TL Honig

Zutaten Fruchteinlage:
100 g frische Himbeeren

Zutaten Dekoration:
100 g frische Himbeeren
25 g Pistazien, geschält und gehackt oder gemahlen

Zubereitung:
Backzeit: 25 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: 2 x 18 cm Backring

Für den Pistazienbiskuit:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Beide Backringe mit Backpapier einkleiden, nicht fetten. Die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz für min. 5 Minuten cremig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und nach und nach vorsichtig unterheben. Die Pistazien sehr fein mahlen und ebenfalls unterheben. Die Biskuitmasse gleichmäßig auf beide Backringe verteilen und auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten backen.

Für die Quark-Mascarpone-Creme:
Den Mascarpone mit dem Quark, der Sahne, dem Vanillezucker und dem San-apart zusammen in einer Schüssel mit dem Flachrührer der Küchenmaschine langsam verrühren, so lange bis eine feste, homogene Creme entstanden ist. (Alternativ funktioniert es auch mit einem Handrührgerät.) Anschließend bis zur Weiterverarbeitung kaltstellen.

Für die Himbeercreme:
Die TK-Himbeeren in einem Topf für ca. 10 Minuten unter Rühren einkochen und andicken lassen. In eine Schüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen. 400 g der Quark-Mascarpone-Creme mit den eingekochten Himbeeren und 2 EL Puderzucker glattrühren und kaltstellen.

Für die Pistaziencreme:
200 g Pistaziencreme (Brotaufstrich) in die restliche Quark-Mascarpone-Creme mithilfe des Flachrührers der Küchenmaschine einrühren. (Alternativ funktioniert es auch von Hand mit einem Schneebesen.) Anschließend in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und kaltstellen.

Für die karamellisierten Pistazien:
Die Pistazien mit 1 TL Honig in einer beschichteten Pfanne langsam erhitzen und unter Rühren karamellisieren lassen. Auf einem ausgelegten Backpapier verteilen und vollständig abkühlen lassen.

Schichtung und Fertigstellung der Torte:
1. Die beiden Böden 1x waagerecht teilen, dass insgesamt 4 Tortenböden entstehen. Auf den ersten Boden außen einen Ring aus Pistaziencreme spritzen und die halbe Menge der Himbeercreme einfüllen. Die Hälfte der karamellisierten Pistazien auf der Creme verteilen und leicht eindrücken, glattstreichen und den zweiten Tortenboden auflegen. Diesen vollständig mit Pistaziencreme bestreichen und mit den frischen Himbeeren (halbiert) belegen, diese leicht eindrücken, glattstreichen und den dritten Tortenboden auflegen. Auf diesen ebenfalls außen einen Ring aus Pistaziencreme spritzen, mit der restlichen Himbeercreme befüllen und den restlichen karamellisierten Pistazien belegen, leicht eindrücken, glattstreichen und den letzten Boden als Deckel oben auflegen. Die Torte einmal vollständig mit Pistaziencreme einstreichen, um die Krümel zu binden. Anschließend für min. 2 Stunden kaltstellen. (Am liebsten lasse ich sie über Nacht im Kühlschrank stehen.) Am besten Backpapier um die Torte legen und in einen Tortenring spannen, damit sie ihre Form behält. Die Pistaziencreme währenddessen ebenfalls kühlstellen.

2. Die Torte aus der Kühlung holen und mit der restlichen Pistaziencreme vollständig einstreichen und glattziehen. Abschließend mit frischen Himbeeren belegen und mit gehackten, oder gemahlenen Pistazien bestreut servieren.

Zurück
Zurück

CHOCOfresh-Torte mit Schokoladendrip

Weiter
Weiter

Weihnachtstorte 2021