Herbstliche Apfeltorte
Heller Biskuit mit Apfelfüllung und Mascarpone-Sahnecreme, dekoriert mit Löffelbiskuits und Schokoladen-Äpfel
Luftig-lockerer Biskuit, süß-säuerliche Äpfel mit Zimt, zartschmelzende Mascarpone-Sahnecreme, ein Hauch von Vanille und schon hat man aus einfachen Zutaten eine verhältnismäßig schnell gemachte, köstliche und opulent wirkende Torte! Sie passt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch wunderbar in den goldenen Herbst. Das ist mal was anderes, als ein klassischer Apfelkuchen…
Die Torte ist ausreichend für ca. 8 bis 12 Personen
Zutaten Biskuit (20 cm):
3 Eier, Gr. M
90 g Zucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
100 g Weizenmehl
5 g Backpulver
Apfelfüllung:
ca. 1 kg Äpfel
40 g Rohrzucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
1 TL Zimt
Saft von 1 Zitrone
Tränke (optional):
50 ml Espresso, oder Kaffee
Mascarpone-Sahnecreme:
500 g Mascarpone, kalt
400 g Schlagsahne, kalt
40 g Puderzucker
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
4 TL San-apart, oder 2 Pk. Sahnesteif
Dekoration:
ca. 200 g Löffelbiskuits
3 Äpfel, klein
90 g Zartbitterkuvertüre
Schokoladen-Crispearls
Nonpareilles, weiß
Zubereitung der Torte:
Backzeit: 18 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: 1 x 20 cm Backform (PME)
Für den Biskuit:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden der Backform mit Backpapier belegen, den Rand nicht fetten!
1. Die Eier zusammen mit dem Zucker und Vanillezucker zunächst für eine Minute auf niedriger Geschwindigkeit, anschließend auf höchster Geschwindigkeit für 9 Minuten dickcremig aufschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, in zwei Etappen zu der aufgeschlagenen Masse sieben und vollständig unterheben, bis alles miteinander verbunden ist.
2. Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 18 Minuten backen. Vor dem Herausholen eine Stäbchenprobe machen!
3. Den Biskuit aus dem Ofen holen und in der Backform abkühlen lassen, bevor er vorsichtig mit einem Messer vom Rand gelöst und herausgestürzt werden kann.
Du kannst den Biskuit auch wunderbar einen Tag vorher backen und in der Backform über Nacht mit einem Küchentuch abgedeckt ruhen lassen.
Für die Apfelfüllung:
1 kg Äpfel waschen, schälen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Saft einer Zitrone herauspressen und unter die Apfelstücke mischen. Diese zusammen mit dem Rohrzucker, Vanillezucker und 1 TL Zimt in einen Topf füllen und auf mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren andünsten, bis sie weich geworden sind. Da ich sie gerne etwas bissfester mag, lasse ich sie nur für etwa 8 Minuten köcheln.
Anschließend den Topf vom Herd ziehen und vollständig abkühlen lassen, bevor die Apfelfüllung zum Schichten verwendet werden kann. Du kannst sie auch wunderbar einen Tag vorher zubereiten und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren.
Für die Mascarpone-Sahnecreme:
Achte darauf, dass der Mascarpone und die Sahne gekühlt sind, damit die Creme schön fest wird.
Den Mascarpone zusammen mit der flüssigen Sahne, dem Puderzucker, Vanillezucker und 4 TL San-apart (alternativ 2 Pk. Sahnesteif) in eine Schüssel füllen und mit dem Handrührgerät so lange aufschlagen, bis eine feste Creme entstanden ist.
Für die Schichtung:
Den Biskuit 1x waagerecht teilen, dass 2 gleichmäßige Tortenböden entstehen.
1. Den ersten Boden am besten mit etwas Mascarpone-Sahnecreme auf einem Tortenteller befestigen. Nach Belieben mit etwas Kaffee, oder Espresso tränken. Außen am Tortenboden entlang einen Ring aus Mascarpone-Sahnecreme aufspritzen und mittig die halbe Menge der Apfelfüllung mit dem herausgetretenen Saft verteilen. Abschließend eine üppige Schicht Mascarpone-Sahnecreme auf den Äpfeln verteilen und glattstreichen, bevor der zweite Tortenboden aufgelegt wird.
2. Auf den zweiten Boden erneut außen einen Ring aus Mascarpone-Sahnecreme aufspritzen, die restliche Menge der Apfelfüllung und dem restlichen Saft verteilen und mit einer weiteren Schicht aus Mascarpone-Sahnecreme abschließen. Am besten bewahrt ihr euch etwas von der Creme auf, um die Torte einmal rundherum dünn damit einzustreichen, so bleiben die Löffelbiskuits besser daran haften.
Ich lasse die Torte meistens zugedeckt in einem Tortenring über Nacht im Kühlschrank ziehen, du kannst sie allerdings auch am selben Tag dekorieren und servieren.
Für die Dekoration und Fertigstellung:
Die Torte rundherum mit Löffelbiskuits belegen und nach Wunsch zusätzlich rundherum mit einem Band dekorieren.
Zartbitterkuvertüre in kleine Stücke hacken und in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen lassen. Zunächst nur 60 g der Kuvertüre schmelzen, dann die restlichen 30 g dazugeben und erneut schmelzen lassen. Dann können die gewaschenen und vollständig getrockneten Äpfel mit der Kuvertüre begossen und nach Belieben mit weißen Nonpareilles oder ähnliches dekoriert werden.
Die Schokoladen-Äpfel mittig auf der Torte platzieren und nach Belieben mit weiteren Schokoladen-Crispearls und Fondantblumen dekorativ belegen.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn du die Torte ausprobiert, verlinke mich gerne über Instagram und lasse mich wissen,
wie sie dir schmeckt…
Ich freue mich sehr darauf, deine Torte zu sehen!
Alles Liebe,
Julia