Brownie-Kuchen
Schokoladig-weicher Brownieboden mit einem zartschmelzenden Topping aus Schokoladen-Schmand-Creme und frischen Erdbeeren
Dieser Kuchen ist was für bekennende Chocoholics und Brownie-Liebhaber*innen! Denn er schmeckt ultra schokoladig und ist trotzdem herrlich weich. Getoppt mit zartschmelzender Schokoladen-Schmand-Creme und üppig belegt mit frischen Erdbeeren, oder anderen Beeren deiner Wahl, ist er ein wahrer Gaumenschmaus. Also spätestens nach Ostern, sobald die Schokoladen-Osterhasen optimal verbraucht werden müssen, solltest du dieses Rezept ausprobieren. Verwende bei dem Rezept auch unbedingt Schokolade, keine Kuvertüre!
Der Kuchen ergibt 12 - 16 Stück.
- 22 cm Springform, alternativ Brownie-Backform -
Brownieboden:
125 g Butter
100 g Zartbitterschokolade, oder Vollmilchschokolade
50 g brauner Zucker
70 g Zucker
2 Prisen Salz
200 ml Buttermilch, zimmerwarm
2 Eier (Gr. L), zimmerwarm
90 g Dinkelmehl Type 630, alternativ Weizenmehl
50 g Backkakao
5 g Backpulver
Schokoladen-Schmand-Creme:
250 g Schmand
100-200 g Zartbitterschokolade, oder Vollmilchschokolade
Frucht-Topping:
500 g frische Erdbeeren
200 g frische Himbeeren (optional)
Deko (optional):
Liebesperlen, Erdbeer-Schokoladenlocken, Baiser
Zubereitung:
Backzeit: ca. 30 – 35 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: 22 cm Springform, alternativ Brownie-Backform
Für den Brownieboden:
Den Boden der Springform mit Backpapier belegen, den Rand etwas fetten.
1. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und zusammen mit der Butter in einer Metallschüssel über dem Wasserbad bei niedriger Hitze vollständig schmelzen lassen. Du kannst sie auch direkt im Topf schmelzen lassen, aber achte unbedingt darauf, dass es nicht zu heiß wird! Vom Herd ziehen, in eine größere Schüssel umfüllen und den braunen Zucker mit dem Zucker einrühren. Anschließend für etwa 10-15 Minuten abkühlen lassen, bis die Zucker-Schokoladen-Butter zwar noch flüssig, aber maximal handwarm ist. Das Abkühlen ist ganz wichtig, sonst wird der Brownieboden später hart!
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die beiden Eier aufschlagen und zusammen mit den Prisen Salz zur Zucker-Schokoladen-Butter geben. Alles zusammen mit einem Handrührgerät für etwa 3-4 Minuten cremig aufschlagen.
3. Die Buttermilch dazu geben und kurz mit dem Handrührgerät einrühren.
4. Das Mehl mit dem Backkakao und Backpulver gut mischen, durch ein Sieb streichen und anschließend mit einem Schneebesen von Hand unter die Masse heben. Dabei nur so lange unterheben, bis gerade so ein Teig entstanden ist. Diesen gleichmäßig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 30-35 Minuten backen.
In der Form vollständig abkühlen lassen, bevor er herausgelöst werden kann!
Falls du unsicher bist, mache gerne eine Stäbchenprobe mit einem Zahnstocher, oder Ähnliches, bevor du ihn aus dem Ofen holst. Es darf noch etwas Schokoladenteig am Stäbchen kleben bleiben, der Kuchen zieht beim Abkühlen noch etwas an.
Für die Schokoladen-Schmand-Creme:
1. Die Schokolade in Stücke brechen und in einer Metallschüssel über dem Wasserbad bei niedriger Hitze vollständig schmelzen lassen. Vom Herd ziehen und handwarm abkühlen lassen.
Hinweis: Für ein cremiges Topping nur 100 g Schokolade verwenden, falls du es lieber etwas fester und schokoladiger magst, kannst du auch gerne bis zu 200 g Schokolade verwenden!
2. Den Schmand in eine Schüssel füllen und kurz glatt rühren. Die abgekühlte Schokolade dazu geben und vollständig einrühren. Die Creme kann sofort zum Bestreichen verwendet werden.
Tipp: Sollte dein Schmand doch noch etwas zu kalt sein, sodass sich beim Einrühren der Schokolade Stückchen gebildet haben, kannst du alles zusammen in einer Metallschüssel über dem Wasserbad bei niedrigster Hitze leicht erwärmen, bis sich unter Rühren alles miteinander verbunden hat und die Creme schön glänzend und glatt ist.
Fertigstellung und Dekoration:
Den abgekühlten Brownieboden auf einen Tortenteller legen, vollständig mit Schokoladen-Schmand-Creme bestreichen und nach Belieben mit frischen Erdbeeren, Himbeeren und zusätzlich mit Baiser, Schokoladenlocken und Liebesperlen belegt servieren.
Am liebsten verwende ich Zartbitterschokolade, denn sie lässt ihn weniger süß, dafür herrlich aromatisch schmecken.
Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist, bevor du ihn mit Schokoladen-Schmand und Früchten belegst. Beim Servieren sollte er allerdings zimmerwarm sein, dann hat er die beste Konsistenz!
Alternativ kannst du ihn aber auch warm aus dem Ofen genießen, zwar ohne Schokoladen-Schmand-Creme, dafür aber mit
z.B. Vanilleeis, aufgeschlagener Schlagsahne, Erdbeeren und zusätzlich mit etwas Kakaopulver bestäubt.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn du das Rezept ausprobiert, verlinke mich gerne über Instagram und lass mich wissen, wie es dir schmeckt…
Ich freue mich sehr darauf, deinen Brownie-Kuchen zu sehen!
Alles Liebe,
Julia
Mein persönlicher Favorit - optisch und geschmacklich: den Brownie-Kuchen vollständig mit frischen Erbeeren und Himbeeren belegen!