Apfel-Marzipan-Kuchen vom Blech
Biskuitboden mit Apfel-Marzipan-Fülle, Schmand-Sahne und Zimtzucker
Ich backe so gerne mit Äpfeln! Ihre herrlich süße Säure lässt für mich jedes Gebäck gut schmecken! Ganz besonders mag ich sie in Kombination mit Marzipan, jedoch dominiert der Geschmack von Marzipan in keiner Weise diesen Kuchen, denn auch mein Mann, der eigentlich gar kein Marzipan mag, liebt ihn. Meine Kinder lieben ihn auch. Eigentlich liebt jeder bei uns diesen Kuchen! Er wird von mir ganz oft zu Geburtstagen und anderen Festlichkeiten gebacken, denn man kann ihn gut vorbereiten und auf dem Blech auch noch leicht transportieren. Damit du deine Liebsten ebenfalls mit diesem Kuchen beglücken kannst, habe ich hier mein Rezept für dich…
Vorab noch ein Tipp: die halbe Menge des Rezepts ist perfekt für eine normale 26er-Springform!
Der Blechkuchen ergibt ca. 24 Stück
- Rechteckige Springform (ca. 34 x 23 cm), alternativ ein tiefes Backblech -
Biskuitboden:
4 Eier Gr. L, oder 5 Eier Gr. M
1 Prise Salz
170 g Rohrzucker
150 ml neutrales Öl
170 g Dinkelmehl Type 630, alternativ Weizenmehl
5 g Backpulver
Apfel-Marzipan-Fülle:
1 kg Äpfel
Saft von 1 Zitrone
1 ½ Pk. Vanillepuddingpulver (55 g)
500 ml Apfelsaft
200 g Marzipanrohmasse
120 g Zucker
1 Vanilleschote (optional)
Tränke:
100 ml Apfelsaft
Schmand-Sahne:
600 g Schlagsahne, kalt
200 g Schmand, kalt
6 TL San-apart
2 EL Puderzucker
1 Vanilleschote (optional)
Zimtzucker:
2 EL Zucker, leicht gehäuft
1 TL Zimt, gestrichen
Zubereitung:
Backzeit: ca. 20 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: rechteckige Springform (ca. 34 x 23 cm), alternativ ein tiefes Backblech
Für den Biskuitboden:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Boden der Springform oder das Backblech mit Backpapier auslegen. Den Rand nicht fetten.
Die Eier zusammen mit dem Rohrzucker und der Prise Salz hellcremig aufschlagen. Das Öl in einem dünnen Strahl einfließen lassen und vollständig einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, nach und nach hineinsieben und nur kurz unterheben, bis keine Mehlnester vorhanden sind.
Den Teig in die vorbereitete Springform oder auf das Backblech füllen, gleichmäßig verstreichen, kurz auf die Arbeitsfläche klopfen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe!
Den fertig gebacken Biskuitboden aus dem Backofen holen und mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt in der Form abkühlen lassen.
Für die Apfel-Marzipan-Fülle:
Eine Zitrone auspressen und den Saft in einer großen Schüssel auffangen. 1 kg Äpfel abwiegen, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden. Die Apfelstücke während der Vorbereitung nach und nach mit dem Zitronensaft vermengen, dass sie nicht braun werden.
Die vorbereiteten Apfelstücke in einen Topf füllen und kurz andünsten. Mit 400 ml (!) Apfelsaft ablöschen und so lange köcheln lassen, bis sie weich, aber noch leicht bissfest sind. Die restlichen 100 ml Apfelsaft zusammen mit 55 g Vanillepuddingpulver, optional dem Mark einer Vanilleschote und 120 g Zucker glatt rühren und dazu geben. So lange unter ständigem Rühren kochen lassen, bis die Masse zu einem Pudding andickt. Vom Herd ziehen und sofort die Marzipanrohmasse in kleinen Stücken nach und nach dazu geben und einrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
Die Apfel-Marzipan-Fülle beiseitestellen und abkühlen lassen.
Für die Schmand-Sahne:
Die kalte Schlagsahne mit 2 EL Puderzucker (gesiebt) aufschlagen, dabei 6 TL San-apart einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis die Sahne steif ist. Zum Schluss den Schmand unterheben. Optional zusätzlich das Mark einer Vanilleschote einrühren.
Für die Schichtung und Fertigstellung:
Den abgekühlten Biskuitboden mit einem Zahnstocher mehrmals einstechen und mit 100 ml Apfelsaft gleichmäßig tränken.
Die abgekühlte Apfel-Marzipan-Fülle (darf auch noch etwas warm sein) gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen.
Bevor die Schmand-Sahne auf der Apfel-Marzipan-Fülle verteilt werden kann, muss diese vollständig abgekühlt sein. Ich backe den Kuchen daher gerne einen Tag vorher und lasse ihn im Kühlschrank bereits mit der Apfel-Marzipan-Fülle vollständig erkalten, bevor ich ihn mit der Schmand-Sahne bestreiche.
Die Schmand-Sahne gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben mit einem kleinen Löffel Wellen und Kreise einziehen.
Abschließend 2 EL Zucker mit 1 TL Zimt verrühren, vollständig auf den Kuchen sieben und servieren!
Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn du das Rezept ausprobiert, verlinke mich gerne über Instagram, oder hinterlasse mir hier auf dem Blog einen Kommentar und lass mich wissen, wie es dir schmeckt…
Ich freue mich sehr darauf, deinen Apfel-Marzipan-Kuchen zu sehen!
Alles Liebe,
Julia