Lebkuchen-Mini-Gugel

Kleine Mini-Gugel aus würzigem Lebkuchenrührteig, nach Wunsch mit etwas Puderzucker bestäubt oder mit Schokoladenguss überzogen

“Ich weiß nicht, wann Weihnachten woanders beginnt. Hier in Bullerbü beginnt Weihnachten jedenfalls mit dem Tag, an dem wir Pfefferkuchen backen.” Das ist genau das, woran ich denke, wenn diese Mini-Gugel im Backofen backen und das ganze Haus in einen herrlichen Duft aus Pfefferkuchen, bzw. Lebkuchen hüllen. Das zaubert Erinnerungen an eine mit Liebe gefüllte Vorweihnachtszeit! Diese hübschen kleinen Gugel backe ich sehr gerne mit meinen Kindern zusammen, denn sie sind kinderleicht zusammengerührt und lassen sich nach dem Backen auch noch wunderschön gemeinsam dekorieren.


Die Menge ist ausreichend für 12 Stück.


Zutaten Lebkuchenrührteig:
240 g Dinkelmehl, Type 630
6 g Weinstein-Backpulver
15 g Backkakao
2 TL Lebkuchengewürz
100 g Honig
100 g Rohrzucker
80 g Butter
2 Eier, Gr. L
4 EL Milch


Für die Dekoration:
Schokoladenguss:
80 g Kuvertüre, zartbitter
40 g Butter, weich
n.B. bunte Zuckerstreusel

alternativ Puderzucker


Zubereitung:
Backzeit: ca. 25 Minuten
Temperatur: 160 °C Umluft, oder 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: 12 Mini-Gugel-Förmchen, alternativ 12 Muffin-Förmchen


Für den Lebkuchenkührteig:
Den Backofen auf 160 °C Umluft, oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mini-Gugel-Formen einfetten, oder Silikonformen benutzen, diese müssen nicht vorher gefettet werden!

1. Das Mehl mit dem Backpulver, Backkakao und Lebkuchengewürz in eine Schüssel füllen, mit einem Schneebesen vollständig miteinander verrühren und beiseitestellen.

2. Die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Honig in einen Topf füllen und bei schwacher Hitze so lange unter gelegentlichem Rühren erwärmen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist. Vom Herd ziehen und handwarm abkühlen lassen.

3. Die beiden Eier zur geschmolzenen Honig-Butter-Zucker-Masse geben und von Hand mit einem Schneebesen kurz einrühren. Dann das vorbereitete Mehlgemisch mit 4 EL Milch dazu geben und kurz verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.

4. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für etwa 25 Minuten backen. Aus dem Backofen holen und vollständig auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen.

Für die Dekoration:
Die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und zusammen mit der Butter in einer Metallschüssel über dem Wasserbad (nicht sprudelnd kochen!) langsam schmelzen lassen. Dabei gut verrühren, bis sich die Butter mit der Kuvertüre verbunden hat. Vom Herd ziehen und handwarm abkühlen lassen. Anschließend den Schokoladenguss mit einem kleinen Löffel auf den Lebkuchen-Mini-Gugel verteilen und nach Belieben dekorativ mit bunten Zuckerstreuseln belegen. Alternativ kannst du sie einfach mit etwas Puderzucker bestäuben, oder pur genießen.



Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!

Wenn du das Rezept ausprobiert, hinterlasse mir hier gerne einen Kommentar und/oder verlinke mich über Instagram und lasse mich wissen, wie es dir schmeckt…

Ich freue mich sehr darauf, deine Lebkuchen-Mini-Gugel zu sehen!

Alles Liebe,
Julia

Zurück
Zurück

Apfel-Hefeschnecken

Weiter
Weiter

Ausstechplätzchen