Amerikaner - Schneemänner

Backen mit Kindern: Amerikaner mit Zuckerguss, dekoriert als Schneemänner (enthält Werbung)

Meine Kinder lieben diese Amerikaner! Der Teig lässt sich ganz einfach mit ihnen gemeinsam herstellen und auch später bei der Dekoration sind sie begeistert mit dabei. Ob mit Zuckerguss, oder mit geschmolzener Schokolade, Streuseln und Co. belegt, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Hier habe ich mein Grundrezept für dich, passend zur Weihnachtszeit hübsch dekoriert als Schneemänner.

Die Menge ist ausreichend für 12 große Amerikaner

Zutaten Amerikaner:
100 g Margarine (Deli Reform)
70 g Puderzucker
1 Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier, Gr. M
210 g Dinkelmehl, Type 630 – alternativ Weizenmehl
50 g Speisestärke
10 g Weinstein-Backpulver
50 ml Milch

Zutaten Zuckerguss:
250 g Puderzucker
ca. 5 - 6 EL Zitronensaft (aus etwa 2 Zitronen)

Für die Marzipanmöhren:
30 g Marzipan-Rohmasse + 30 g Fondant, weiß
(alternativ 60 g Marzipan-Rohmasse)

Außerdem:
Schokoladentropfen
Zuckeraugen

Zubereitung:
Backzeit: 15 Minuten
Temperatur: 160 °C Umluft
Backform: 2 Backbleche

Für die Amerikaner:
Den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und bereit stellen.

Hinweis: Die Zutaten sollten zimmerwarm sein! Die Margarine zusammen mit dem Puderzucker, Zucker und der Prise Salz hellcremig aufschlagen. Die beiden Eier nacheinander dazu geben und jeweils für etwa 1 Minute vollständig einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke vermischen, sieben und im Wechsel mit der Milch zu der aufgeschlagenen Margarine-Ei-Masse geben und dabei nur so lange rühren, bis alles miteinander verbunden ist und ein glatter Teig entstanden ist. Die Teigmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochöffnung füllen und als Häufchen (Durchmesser etwa 6-7 cm) mit ausreichend Abstand zueinander auf die Bleche dressieren. Am besten verteilst du jeweils 6 Häufchen pro Blech, dass die Amerikaner ausreichend Platz haben, da sie beim Backen in die Breite fließen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten goldbraun backen. Anschließend abkühlen lassen.


Für die Marzipanmöhren:
In der Zwischenzeit die Möhren modellieren. Den Fondant zunächst weich kneten und anschließend zusammen mit der Marzipan-Rohmasse verkneten. Etwas orangene Lebensmittelfarbe dazu geben und vollständig einkneten. Daraus kleine Möhren formen und z.B. mit der glatten Seite eines Brotmessers leicht einritzen. Bis zur Dekoration beiseite stellen.


Für den Zuckerguss:
Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Die Zitrone(n) halbieren und den Saft herauspressen. Etwa 5 - 6 EL Zitronensaft zu dem Puderzucker geben und verrühren. (Achtung: Beginne zunächst mit weniger Saft und gib esslöffelweise nach und nach mehr dazu. Achte dabei auf die Konsistenz! Sollte es dir zu fest erscheinen, gib einfach etwas mehr Zitronensaft, alternativ Wasser, dazu.)


Fertigstellung:
Den Zuckerguss nacheinander auf die glatte Seite der Amerikaner streichen. Achtung, am besten nicht alle auf einmal, denn ab jetzt solltest du zügig arbeiten, da der Guss schnell anzieht und die Dekoration sonst nicht mehr haftet. Die geformten Möhren mittig auf die Amerikaner legen. Anschließend die Augen und Schokoladentropfen als Mund positionieren und servieren.


Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Nachbacken!

Wenn du das Rezept ausprobiert, verlinke mich gerne über Instagram und lass mich wissen, wie es dir schmeckt…

Ich freue mich sehr darauf, deine Amerikaner zu sehen!

Alles Liebe,
Julia

Zurück
Zurück

Berliner

Weiter
Weiter

Madeleines