Schokoladen-Cupcakes mit Himbeerbuttercreme
Dunkler Schokoladenteig mit Oreo-Keksboden und einer Himbeerbuttercreme (Schweizer Buttercreme)
Zutaten Schokoladenteig (ergibt ca. 12 Stück):
100 g Butter, weich
150 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier (Gr. L), zimmerwarm
140 g Dinkelmehl, Type 630
35 g Backkakao, Intense Deep Black
5 g Weinstein-Backpulver
50 ml Milch
12 Oreo-Kekse
Zutaten Himbeerbuttercreme:
200 g Himbeeren (TK)
2 Eier, Gr. L
150 g Butter, weich
80 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Dekoration:
1-2 Oreo-Kekse
n.B. Zuckerdekor: Hasen, Möhren, etc.
Zubereitung:
Backzeit: ca. 20 Minuten
Temperatur: 180 °C Ober-/Unterhitze
Backform: 1 x Muffinblech (12er), außerdem Papierförmchen
Für den Schokoladenteig:
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Das Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und in jedes Förmchen einen Oreo-Keks hineinlegen.
1. Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker und der Prise Salz mit der Küchenmaschine, alternativ mit einem Handrührgerät, für ca. 10 Minuten hellcremig aufschlagen. Anschließend die Eier einzeln hinzufügen und jeweils für ca. 1 Minute vollständig einrühren.
2. Das Mehl mit dem Backkakao und Backpulver vermischen, sieben und von Hand mit einem Schneebesen im Wechsel mit der Milch unter die Eier-Zucker-Masse heben und nur so lange verrühren, bis alles miteinander verbunden ist. Anschließend den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.
3. Das Muffinblech aus dem Backofen holen und die Muffins einige Minuten darin abkühlen lassen, bevor ihr sie aus der Form heben und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen könnt. Ich lege dazu ein sauberes Küchentuch auf die Muffins, damit sie nicht trocken werden.
Für die Himbeerbuttercreme:
1. Die TK-Himbeeren direkt aus dem Gefrierschrank (kein Auftauen nötig!) in einen Topf füllen und unter gelegentlichem Rühren aufkochen und so lange einkochen, bis das Wasser vollständig verdunstet ist und von den Himbeeren nur noch ein dicker Brei übrig geblieben ist. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
2. Die Eier sauber trennen und das Eiweiß zusammen mit dem Zucker in einer Metallschüssel über dem Wasserbad unter Rühren bis auf 60 °C erhitzen, bis sich alle Zuckerkristalle aufgelöst haben. Die Eiweiß-Zucker-Masse in eine andere Schüssel umfüllen und mit dem Schneebesen der Küchenmaschine, alternativ mit einem Handrührgerät, auf mittlerer Stufe kalt schlagen. (Das dauert ca. 10 bis 15 Minuten.) Dabei die Prise Salz einrühren. Anschließend die weiche Butter in kleinen Stückchen zügig dazu geben und so lange weiter aufschlagen, bis eine schöne feste Creme entstanden ist.
3. Zum Schluss die vollständig abgekühlten eingekochten Himbeeren in die Buttercreme einrühren. Ich lasse dabei die Kerne drin, wer sie jedoch nicht mag, sollte die eingekochten Himbeeren vorher durch ein feines Sieb streichen und die Kerne auffangen. Die Himbeerbuttercreme in einen Spritzbeutel mit Rosentülle (z.B. Birkmann #42, 8 mm) füllen.
Für die Fertigstellung und Dekoration:
Die Himbeerbuttercreme von der Mitte der Cupcakes aus beginnend kreisend nach außen aufdressieren. 1 bis 2 Oreo-Kekse jeweils die Keksscheiben voneinander trennen und die Füllung herauskratzen. Nur die Kekse selbst zerkleinern und die Cupcakes damit bestreuen. Zum Schluss nach Belieben mit Zuckerdekor dekorativ belegen und servieren.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbacken!
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, verlinkt mich gerne über Instagram und lasst mich wissen, wie es euch schmeckt…
Freue mich sehr darauf, eure Cupcakes zu sehen!
Alles Liebe,
Julia