Himbeer-Pistazien-Dessert

Löffelbiskuits mit Pistaziencreme und Himbeeren

Ich liebe einfach die Kombination aus Pistazie und Himbeere. So ist es nicht verwunderlich, dass dieses Dessert spontan aus dem, was mein Kühlschrank und Vorratsschrank noch hergegeben hat, entstanden ist. Es ist super easy in der Zubereitung, schnell gemacht und lässt sich wunderbar vorbereiten, da es erst so richtig gut schmeckt, wenn es über Nacht durchgezogen ist. Bisher konnte ich jeden damit begeistern. Ab sofort kannst du es auch, denn hier ist mein Rezept zum Nachmachen für dich…

Das Dessert ist ausreichend für mindestens 4 - 6 Personen

Für eine kleine Form (26 x 18 cm):
ca. 150 g Löffelbiskuits
250 g frische Himbeeren, alternativ TK
400 g Schlagsahne, kalt
4 TL San-apart
20 g Puderzucker
250 g Magerquark
100 g Pistaziencreme (z.B. Rewe Feine Welt)

Tränke (optional):
50 bis 100 ml Flüssigkeit deiner Wahl (z.B. Milch, Saft, Limonade, Kaffee)

Für die Dekoration:
100 g frische Himbeeren
1 Handvoll gehackte Pistazien
1 Handvoll gefriergetrocknete Himbeeren, zerbröselt

Zubereitung:
1. Den Magerquark zusammen mit dem Puderzucker und der Pistaziencreme glattrühren.

2. In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit 4 TL San-apart steifschlagen und anschließend unter die Pistaziencreme heben.

3. Den Boden der Form vollständig mit Löffelbiskuit auslegen. Diese nach Belieben vorher tränken. Die frischen Himbeeren, alternativ TK-Himbeeren, darauf verteilen und leicht andrücken.

4. Die halbe Menge der Pistaziencreme darauf verteilen und glattstreichen.

5. Eine weitere Schicht aus Löffelbiskuit vollständig darauf verteilen. Diese nach Belieben vorher tränken.

6. Eine dünne Schicht Pistaziencreme darauf verteilen und glattstreichen, den Rest für die Dekoration aufheben. Dafür in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.

7. Abschließend die restliche Pistaziencreme als Tupfen dekorativ aufdressieren und mit frischen Himbeeren, gehackten Pistazien und gefriergetrockneten Himbeeren belegen.

Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag servieren und genießen!

Tipp:
Solltest du keine passende Form haben, kannst du das Dessert alternativ in mehrere Gläser schichten!

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Nachmachen!
Wenn du das Rezept ausprobiert, verlinke mich gerne über Instagram
und lass mich wissen, wie es dir schmeckt!